Nachbericht



Bei sommerlichem Wetter spielten 40 Teams um den    Die Partyband SOS-Project sorgte mit Evergreens
Sieg im Freiluft-Wattturnier.                                       und modernen Chart Hits für Stimmung.


„Seits gescheit und haltet zusammen“ 

Landjugend Grafentraubach feiert bei sonnigem Wetter Gründungsfest

Grafentraubach. (and) Vor einem halben Jahrhundert, im Jahr 1963, wurde die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Grafentraubach gegründet. Um dieses Jubiläum zu feiern, lud die KLJB am vergangenen Wochenende alle Dorfvereine und die umliegenden Landjugend- und Kolpinggruppen in den Pfarrstadl nach Grafentraubach ein.

Neben den ehemaligen Vorständen des Vereins sowie MdL Josef Zellmeier, Bürgermeister Xaver Eggl und Robert Dollmann vom Kreisjugendring war auch Pfarrer i.R. Josef Schmaißer als Ehrengast gekommen. Er hatte die Landjugend im Februar 1964 übernommen, als er sein Amt als Pfarrer von Grafentraubach antrat. In den folgenden Jahren war Schmaißer maßgeblich am Aufbau des Vereins beteiligt. So wusste er in seiner Festpredigt auch vieles zur Geschichte der Landjugend Grafentraubach zu erzählen, etwa wie 1965 der ehemalige Kuhstall der Pfarrei zum Jugendheim umgebaut wurde.

„Seits gescheit, habts an Schneid und haltet zusammen.“ Diesen Wunsch, ein Zitat des Freiheitskämpfers Andreas Hofer, gab Schmaißer der KLJB Grafentraubach mit auf den Weg. Die Landjugend solle stolz zu ihren katholischen und ländlichen Wurzeln stehen und diese nicht aus falsch verstandener Toleranz gegenüber anderen verleugnen, wünschte er sich.

40 Teams traten beim Freiluft-Wattturnier an

Begonnen hatte das zweitägige Gründungsfest am Samstag. Bei sonnigem Wetter fanden sich nachmittags 40 Teams im Pfarrgarten ein, um beim Freiluft-Wattturnier anzutreten. Am Abend freuten sich alle Teilnehmer über einen Preis. Die Gewinner des Wattturniers vom „Team Tankstelle“ bekamen einen Gutschein für eine Spansau überreicht. Mit fetziger Musik sorgte die Partyband SOS-Project dafür, dass nicht nur bei den Siegern des Turniers gute Stimmung herrschte.

Der Sonntag begann mit einem Weißwurstfrühstück im Pfarrstadl. Anschließend stellten sich die Fahnenabordnungen der anwesenden Vereine zum Kirchenumzug auf. Die Grafentraubacher Bläser führten den Umzug an und umrahmten auch den folgenden Festgottesdienst, der von Pfarrer Johannes Bäuml zusammen mit Pfarrer Schmaißer gehalten wurde.

Bilder aus den letzten 50 Jahren gezeigt

Während dem Mittagsessen und am Nachmittag spielte Alleinunterhalter „Ferstl Done“ mit seiner Gitarre und dem Akkordeon auf. Auf der Leinwand zeigte die Landjugend Bilder des Vereins aus den letzten 50 Jahren.

„Bei der Recherche dieser Bilder ist uns erst bewusst geworden, wie fest die Landjugend im Dorf verankert ist“, sagten die Vorsitzenden der KLJB, Christina Klarl und Lukas Eichmeier, in ihrer Begrüßungsrede. Bei sommerlichem Wetter endete das Gründungsfest am Sonntagabend, bei Getränken und gegrilltem.

Artikel aus der Allgem. Laberzeitung


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden