Fasching 2012

Kinderfasching war gut besucht
Auftritt der Prinzengarde schließt ereignisreiche Faschingszeit ab





Grafentraubach. Der Kinderfasching am Faschingsdienstag gehört seit vielen Jahren fest zur Faschingstradition von Grafentraubach. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltete die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Grafentraubach das bunte Treiben am letzten Tag der Faschingssaison im Gasthaus zum Schoofbock.
Der zweite Vorsitzende Lukas Eichmeier begrüßte die Kinder, die als Piraten, Feen oder Ritter verkleidet, zusammen mit ihren Eltern zahlreich erschienen waren. Die kleinen Faschingsfreunde konnten sich beim Eierlaufen, oder bei der Reise nach Jerusalem austoben und versuchten, beim Bonbonregen“ möglichst viel abzubekommen. Während die Kinder von als Clowns verkleideten KLJB Mitgliedern bei guter Laune gehalten wurden, konnten sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen unterhalten. Als Höhepunkt des Nachmittages beeindruckten die Mädchen der Bachler Kinderprinzengarde die Gäste im gut gefüllten Saal mit flotten Rock n Roll Tänzen.
Nicht nur für die Prinzengarde und das Prinzenpaar Theresa I. und Josef I. war der Auftritt in Grafentraubach der letzte dieser Faschingssaison, auch für die KLJB Grafentraubach ging mit dem Kinderfasching eine ereignisreiche Faschingszeit zu Ende. Bereits seit Ende Dezember bauten die Jugendlichen in unzähligen Arbeitsstunden an einem Faschingswagen in Form eines Bierkastens. Als Flaschen verkleidet beteiligten sich die Mitglieder der Landjugend mit dem bunt bemalten Wagen dann an den Faschingsumzügen am 12. Februar in Rohr und am vergangenen Faschingssonntag in Hofkirchen.

Bericht vom 23.2.12, (and)
aus der Allgem. Laberzeitung weitere Bilder sind in der Galerie zu finden









Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden